Unser English Café ist ein großes Fest für alle dritten und vierten Klassen und ihre Familien. Unsere Idee war, einen Ort zu schaffen, an dem alle Menschen mit Freude Englisch sprechen sollten. Man sollte auch englische Bücher lesen oder Spiele aus dem Englischunterricht spielen können. Am 04.04.2025 wurde die Idee des English Cafés von uns, der Klasse 4a der Grundschule Riedenberg, in die Wirklichkeit
umgesetzt.
Zur Vorbereitung haben wir zuerst gelernt, wie man auf Englisch Essen bestellt und verkauft. Doch dann gingen die Vorbereitungen erst so richtig los! Die Kinder, die am freiwilligen bilingualen Sachunterricht teilnahmen, bauten berühmte New Yorker Läden als Essensstände nach. So entstanden tolle Stände, an denen die Kinder in zwei Schichten belegte Bagels, Cookies, Kuchen und Getränke verkaufen konnten.
Wir bedanken uns bei der Ott-Göbel-Stiftung, durch die wir Obst und Wasser kostenlos und alle anderen Lebensmittel sehr günstig anbieten konnten. Am Tag davor haben wir nach englischen Rezepten Cookies gebacken. Es gab banana-oatmeal cookies, die waren vegan. Peanut butter cookies, chocolate chip cookies und white-chocolate-raspberry cookies gab es auch. Das Feedback an unserer Feedback-Station sprach für sich: Unser English Café war ein voller Erfolg!
Durch die Ott-Göbel-Stiftung und unsere Ideen konnten sich viele Menschen einen kleinen Einblick von New York verschaffen. Das Verkaufen, Sprechen und das Spielen hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, leider ging es nur zwei Stunden, die Zeit verging viel zu schnell. Wir hoffen sehr, dass das English Café wieder stattfinden wird!
Klasse 4a der Grundschule Riedenberg
